Die Sehnsucht nach dem Meer ist bei vielen Menschen hierzulande groß. Um zumindest dem Lebensgefühl etwas näherzukommen, richten viele ihr Wohnzimmer im maritimen Stil ein, selbst wenn das nächste Meer hunderte von Kilometern entfernt ist. Alles, was dafür erforderlich ist, haben wir in diesem Artikel zusammengefasst.
Was ist der maritime Stil?
Der maritime Stil besteht in erster Linie aus den Farben Blau und Weiß gewürzt mit einer Prise Rot. Die Farbgestaltung geht auf die marine Seefahrt zurück, denn schon vor mehr als 300 Jahren trugen die Matrosen der British Royal Navy ihre Uniformen in diesen Farben.
Wer sich einen Hauch von der Stimmung an der Küste in die eigenen vier Wände holen möchte, benötigt dafür die entsprechenden Möbel und Accessoires.
Die passenden Möbel
Zum maritimen Stil gehören vor allem Materialen, die einen Bezug zum Meer haben. Für die Möbel bedeutet das in erster Linie: Holz. Für die richtige maritime Stimmung sorgen vor allem weiß gebeizte Schränke und Tische. Vereinzelt können dabei auch Möbel aus Treibholz die Einrichtung anreichern.
Wichtig: Es muss nicht immer alles neu aussehen. Der Used-Look bringt entsprechende Beach-Atmosphäre in das eigene Wohnzimmer. Die Möbel sind aber ohnehin nur die Grundausstattung. Mindestens ebenso wichtig ist die Dekoration des Raumes mit den passenden Accessoires.
Die richtigen Accessoires für das maritime Wohnzimmer
Für die Beleuchtung sollten vor allem maritime Lampen und Kerzen zum Einsatz kommen. Wie wäre es beispielsweise mit einem Leuchtturm aus Holz, einem alten Segelschiff oder einem Tau mit einer dekorativen Glühbirne als Tischlampe?
Für die richtige Stimmung sorgen zusätzlich die passenden Kissen auf der Wohnzimmer-Couch. Wer etwas Talent hat, kann die Bezüge dafür auch einfach selbst nähen.
Die Wände lassen sich nicht nur mit passenden Bildern, sondern unter anderem auch mit Muscheln, Tauen und Fischernetzen gestalten. Da kann auch das eine oder andere Fundstück aus dem Urlaub dabei sein wie beispielsweise ein Stückchen Treibholz. Urlaubsfotos und Souvenirs aus bereits bereisten Orten am Meer sorgen für den persönlichen Touch.
Als Abrundung dient der passende Boden. Für die richtige Atmosphäre im Raum sorgt ein entsprechender Schiffsboden. Wer dafür nicht das erforderliche Budget hat, kann aber auch einfach einen günstigeren Vinylboden mit nautischen Mustern verwenden.
Werbung
Neueste Artikel von Werbung (alle ansehen)
- Effektives Marketing über Instagram - 10. November 2022
- Wie man dem Webdesign den persönlichen Touch verleiht - 9. November 2022
- Die Zukunft der Medizin - 14. Juli 2022